Amtsblatt 28.04.2022
Ergebnisse Aktive
1.Mannschaft, Kreisliga A
SV Kolbingen - SV Schörzingen 7:0 (4:0)

Beim Nachholspiel beim SV Kolbingen setzte es eine ordentliche Packung. Die Hausherren waren uns in allen Belangen überlegen und ließen im ersten Durchgang noch weiter Hochkaräter liegen. Am Ende eine verdiente Niederlage.
Aufstellung: Schmidberger – Hermann, Saar (46. Schäfer), L.Bayer – S.Bayer (71. E.Rebhan), Banholzer (58. Keller), Schumacher (71. Hartmann), Ordowski, Morales, F.Hauschel – Sauer
1.Mannschaft, Kreisliga A
SGM Durchhausen/Gunningen - SV Schörzingen 4:1 (2:1)
Tore: (22‘) Jonas Keller

Eine erneute Niederlage musste unsere Mannschaft hinnehmen.
Man kam gut in die Partie und war die erste halbe Stunde auch die bessere Mannschaft. In der 22. Minute erzielte Jonas Keller mit einem Distanzschuss die 1:0-Führung für unsere Farben. Im Anschluss hatte man noch ein, zwei große Möglichkeiten auf 2:0 zu stellen, doch man ließ die Chancen liegen. Besser machten es die Hausherren, die mit ihrer zweiten Chance den Ausgleich erzielten.(38.) Nur zwei Minuten später lag der Ball schon wieder in unserem Tor und die Baar-Kicker gingen in Front. Nach dem Seitenwechsel wollte man schnellstmöglich den Ausgleich erzielen. Doch die Gastgeber zeigten uns mal was Effektivität heißt. In der 50. und 55. Minute machten Sie mit einem Doppelschlag den Deckel drauf. Danach war auf beiden Seiten die Luft raus. Hervorzuheben ist noch unser Schlussmann Kevin Schmidberger, der uns mal wieder mit teils herausragenden Paraden vor einer höheren Niederlage bewarte. Da musste sogar der Referee mal applaudieren. Ein Dank nochmal an die Spieler , die kurzfristig eingesprungen sind.
Aufstellung: Schmidberger - Hermann, Schäfer, C.Seifriz (46.S.Rebhan) - Keller (C), Schumacher (73.Eisele), Schnekenburger (58. F.Bayer), Ordowski (66.M.Hannert), Hartmann, F.Hauschel, Sauer
Ergebnisse Jugend
E-Junioren, Kreisstaffel
SGM Göllsdorf/Zepfenhan – SV Schörzingen 4:5 (2:3)
Tore: (18‘) Lukas Schmuck, (24‘) Paul Ruof, (31‘, 41‘) Jeremia Seeburger
Im ersten Rückrundenspiel mussten wir gleich zum Derby in Zepfenhan antreten. Gegen die SGM entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Als die SGM bereits in der 5 Minute mit 1:0 in Führung ging, benötigten wir einige Minuten um uns zu sortieren. In der 11 Minute kamen wir dann aber doch recht zügig zum Ausgleich. Eine scharfe Hereingabe von Paul Ruof lenkte ein SGM Spieler ins eigene Tor. In der 18 Minute nahm sich dann Lukas Schmuck ein Herz und erzielte nach einem tollen Solo das 2:1. Leider hielt die Führung nur 4 Minuten. Durch einen wuchtigen Freistoß von Paul Ruof in der 24 Minute gingen wir dann doch etwas glücklich mit einer 3:2 Führung in die Pause. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild wie in Hälfte eins. Die 3:2 Führung glich die SGM erneut aus, doch im direkten Gegenzug stellten wir durch eine direkt verwandelte Ecke von Jeremia Seeburger die knappe Führung wieder her. 12 Minuten vor dem Ende dann der erneute Ausgleich. Beide Mannschaften spielten weiter voll auf Sieg. In der 41 Minute war es dann erneut Jeremia Seeburger der zuerst zwei Gegenspieler ausdribbelte und dann den gegnerischen Torwart herrlich überlupfte. 5:4 die erneute Führung. Mit etwas Glück und einer Kämpferischen Schlussphase brachten wir den knappen Sieg ins Ziel.
Eingesetzt Spieler: Theo Büchle, Lukas Schmuck, Paul Ruof, Jeremia Seebueger, Elvis Knaub, Leon Senn, Robin Degen, Jacob Ordowski, Darijo Vijakic, Jakob Cucic
D-Junioren, Kreisstaffel
SGM Schörzingen/Zepfenhan – JFV Oberes Donautal II 6:2
A-Junioren, Kreisstaffel
SGM Schramberg - SGM Schörzingen 5:2 (2:1)
Tore: (14‘) Samuel Singer, (86‘) Louis Stutz
B-Junioren, Kreisstaffel
SGM Schlichem - SGM Zepfenhan/Schörzingen/Göllsdorf 1:3 (0:3)
Tore: (25‘) Jonas Effinger, (30‘) Emanuel Jasarevic
Einen etwas glücklichen Sieg landete unsere B-Jugend in Epfendorf. Nachdem die Gastgeber ihre ersten Torchancen zum Teil kläglich vergaben, konnten wir innerhalb von 12 Minuten auf 0:3 davonziehen. In dieser Phase war fast jeder Schuss ein Treffer. Die Tore fielen nach einem schönen Fernschuss von Jonas Bartl und nach 2 Eckbällen. Hier standen wir jeweils am richtigen Fleck.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Schlichemtäler nur noch durch einem Elfmeter verkürzen.
Vom SVS waren im Einsatz: Jonas Bartl, Pascal Bayer, Jannik Bayer, Julian Gießwein und Tom Koch.
Vorschau Aktive
Sonntag, 01.05.2022 – Kreisliga A
15:00 Uhr, SV Schörzingen – SpVgg Trossingen II
Vorschau Jugend
Freitag, 29.04.2022 – E-Junioren, Kreisstaffel
18:00 Uhr, SV Schörzingen – TSV Aistaig
Samstag, 30.04.2022 – D-Junioren, Kreisstaffel
11:30 Uhr, SGM Dietingen - SGM Schörzingen/Zepfenhan
Spielort: Dietingen
Samstag, 30.04.2022 – C-Junioren, Kreisstaffel
14:45 Uhr, SGM Göllsdorf/Schörzingen/Zepfenhan – SGM Sulgen I
Spielort: Göllsdorf
Samstag, 30.04.2022 – A-Junioren, Kreisstaffel
16:45 Uhr, SGM Schörzingen – SGM Frittlingen
Sonntag, 01.05.2022 – B-Junioren, Kreisstaffel
10:30 Uhr, SGM Zepfenhan/Schörzingen/Göllsdorf – SGM Aldingen
Spielort: Göllsdorf
Mittwoch, 04.05.2022 – A-Junioren, Kreisstaffel
19:00 Uhr, SGM Schörzingen – SGM FV 08 Rottweil/Deisslingen I
Neulingskurs Schiedsrichtergruppe Rottweil
Die Not der Schiedsrichter in Deutschland ist weiterhin sehr groß. Gerade für die unteren Klassen werden dringend Neulinge benötigt. Ihr habt Lust Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen?
Dann meldet euch bei Chris Bartl unter 07427/8666.
Vorteile Neulingskurs 3.0
- Nach bereits einer Woche schon aktiv an der "Pfeife"
- Erlerntes sofort umsetzten
- Erfahrene Schiedsrichter werden dich coachen

Amtsblatt 21.04.2022
Ergebnisse Aktive
1.Mannschaft, Kreisliga A
FC Rot-Weiss Reichenbach - SV Schörzingen 3:2 (1:1)
Tore: (15‘) Andreas Sauer, (68‘) Simon Henle
𝗡𝗜𝗘𝗗𝗘𝗥𝗟𝗔𝗚𝗘 𝗜𝗠 𝗞𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥𝗗𝗨𝗘𝗟𝗟

An diesem Tag musste man sich im Kellerduell mit 3:2 dem FC Rot-Weiss Reichenbach geschlagen geben. In Spielminute 10 kassierten wir bereits das 0:1. Nach einem langen Ball des Keepers standen wir schlecht und der Angreifer konnte den Ball über Kevin Schmidberger zur Führung lupfen. Nur fünf Minuten später, kamen wir aber zurück. Nach einem Traumpass von Matthias Schumacher behielt Andreas Sauer die Nerven und schob den Ball zum Ausgleich ein. Dann wurde es zäh. Das Spiel war geprägt von langen Bällen, sodass beide Mittelfeldreihen quasi nicht da waren. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause.
Im zweiten Abschnitt waren wiederum nur drei Minuten gespielt, da lag der Ball wieder in unserem Netz. Wieder waren wir zu zaghaft in der Verteidigung, sodass die Reichenbacher zu einfach durch kamen. Dann war wieder das gleiche Bild. Getreu dem Motto " Hoch und Weit bringt Sicherheit" agierten beide Mannschaften, sodass kaum ein Spielfluss zu Stande kam. In der 66. Minute kam dann der angeschlagene Simon Henle in die Partie, kaum im Spiel traf er dann auch promt zum Ausgleich. Nun keimte nochmals Hoffnung auf. Doch es kam anders. Quasi mit dem Schlusspfiff zeigte der Referee zurecht auf den ominösen Punkt. Der Hausherren verwandelten den Elfmeter souverän und so verlieren wir diese Partie nicht unverdient. Es war einfach in allen Mannschaftszeilen zu wenig.
Aufstellung: Schmidberger - Saar (C), Kath, L.Bayer - S.Bayer (65. Ordowski), Banholzer, Keller, Schumacher (80. Hölsch), Hermann (66.Henle) - Sauer, F.Hauschel
1.Mannschaft, Kreisliga A
SV Schörzingen – TV Wehingen 3:3 (2:0)
Tore: (41‘,67‘) Jonas Keller, (44‘) Nico Banholzer,

𝗣𝗨𝗡𝗞𝗧𝗘𝗧𝗘𝗜𝗟𝗨𝗡𝗚 𝗚𝗘𝗚𝗘𝗡 𝗪𝗘𝗛𝗜𝗡𝗚𝗘𝗡
Am Ostersamstag trennte man sich 3:3-Unentschieden.
Zur Pause führte die Idjakovic-Elf verdient mit 2:0. Ließ hinten relativ wenig zu und war vorne effektiv. Beide Treffer fielen allerdings erst kurz vor dem Halbzeitpfiff. Nach einer Ordwoski-Ecke stieg Jonas Keller am höchsten und versenkte den Ball im Tor (41.Min). Nur drei Minuten später setzte sich Nico Banholzer auf der linken Seite durch, beidente Florian Hauschel, der den Ball nicht sauber traf. Doch am zweiten Pfosten stand Andreas Sauer goldrichtig und versenkte zum 2:0. Nach der Pause wurden die Gäste dann besser und bekamen mehr und mehr Chancen. Nach knapp einer Stunde mussten wir dann per Doppelschlag zunächst das 2:1, kurze Zeit später dann das 2:2 hinnehmen. Nun waren wir natürlich geschockt und man musste schlimmers befürchten. Doch wir schüttelten uns und konnten wiederum durch Jonas Keller die erneute Führung erzielen. Nun kam auch etwas mehr Feuer in die Partie. Der Ausgang war nun völlig offen. Kurz vor dem Schlusspfiff mussten wir dann noch nach einem Standard das 3:3 hinnehmen.
Aufstellung: Schmidberger - Hermann, Saar (C), Kath, S.Bayer - Banholzer, Schumacher (85. Hölsch), Keller, Ordowski (90. C.Seifriz) - Sauer, F.Hauschel (75. E.Rebhan)
Ergebnisse Jugend
B-Junioren, Leistungsstaffel
SC 04 Tuttlingen - SGM Zepfenhan/Schörzingen/Göllsdorf 2:0 (1:0)
D-Junioren, Leistungsstaffel
Spvgg Trossingen II - SGM Schörzingen/Zepfenhan 1:0
Vorschau Aktive
Donnerstag, 21.04.2022 – Kreisliga A
19:00 Uhr, SV Kolbingen - SV Schörzingen
Sonntag, 24.04.2022 – Kreisliga A
15:00 Uhr, SGM Durchhausen/Gunningen- SV Schörzingen
Vorschau Jugend
Freitag, 22.04.2022 – E-Junioren, Kreisstaffel
18:00 Uhr, SGM Göllsdorf/Zepfenhan – SV Schörzingen
Samstag, 23.04.2022 – D-Junioren, Kreisstaffel
13:30 Uhr, SGM Schörzingen/Zepfenhan – JFV Oberes Donautal II
Samstag, 23.04.2022 – C-Junioren, Kreisstaffel
14:45 Uhr, SGM Oberndorf/Lindenhof - SGM Göllsdorf/Schörzingen/Zepfenhan
Samstag, 23.04.2022 – A-Junioren, Kreisstaffel
16:45 Uhr, SGM Schramberg - SGM Schörzingen
Sonntag, 24.04.2022 – B-Junioren, Kreisstaffel
10:30 Uhr, SGM Schlichem - SGM Zepfenhan/Schörzingen/Göllsdorf
Mittwoch, 27.04.2022 – A-Junioren, Kreisstaffel
16:45 Uhr, SGM Schörzingen – SGM FV 08 Rottweil/Deisslingen I
Neulingskurs Schiedsrichtergruppe Rottweil
Die Not der Schiedsrichter in Deutschland ist weiterhin sehr groß. Gerade für die unteren Klassen werden dringend Neulinge benötigt. Ihr habt Lust Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen?
Dann meldet euch bei Chris Bartl unter 07427/8666.
Vorteile Neulingskurs 3.0
- Nach bereits einer Woche schon aktiv an der "Pfeife"
- Erlerntes sofort umsetzten
- Erfahrene Schiedsrichter werden dich coachen
